Nach der Trainingswoche „wir haben den Ball nicht“ sollte das erlernte unter Druck umgesetzt werden. Im 1. Drittel stellten wir fest, dass die Thurgauer den Ball definitiv nicht hatten;-). In der Drittelspause mussten wir die Spieler daran erinnern was das in diesem Kontext heisst. Für einige war es sehr schwierig, auf ungewohnten Positionen, technische Lösungen unter Druck sauber anzuwenden, oder einzusetzen. Dies war für die Trainer sehr aufschlussreich und die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden in die weitere individuelle Ausbildung einfliessen. Es hat sich gezeigt, dass ein Spieler, der nur seinen starken Fuss benutzen kann, für seinen Gegenspieler sehr einfach zu bezwingen oder in schwierige Situationen gebracht werden kann, die auf die ganze Spieldauer nicht mit erhöhtem Laufpensum kompensiert werden können. Trotzdem sahen die Trainer gerade im letzten Drittel, dass das Erlernte angewendet und umgesetzt werden kann. Dies muss auch unter Druck gelingen und mit dem schwachen Fuss die Variationsmöglichkeiten im Spiel zu verdoppeln.

Kader und Aufstellung

„Bevor ich einen Fehler mache, mache ich diesen Fehler nicht.“ Johan Cruyff, holländischer Fussballschöngeist